Enkeltaugliche Welt

“Enkeltaugliche Welt” ist ein Ausdruck, der darauf hinweist, dass wir in unserer gegenwärtigen Lebensweise und unserem Umgang mit der Umwelt an die Bedürfnisse und die Zukunft unserer Enkelkinder denken sollten.

Das Konzept der enkeltauglichen Welt ist eng mit dem Nachhaltigkeitsgedanken verbunden.

Der Begriff “Enkel” in “enkeltauglich” steht symbolisch für nachfolgende Generationen und impliziert, dass unsere Handlungen und Lebensweise Auswirkungen auf die Lebensbedingungen und Chancen künftiger Generationen haben. Eine enkeltaugliche Welt beinhaltet daher den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, den Schutz der Umwelt, die Erhaltung der Biodiversität und die Bewältigung von Umweltproblemen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und ressourcenintensiver Nutzung.

Es fordert uns auf, heute so zu handeln, dass kommende Generationen ebenfalls die Möglichkeit haben, ein erfülltes und gesundes Leben zu führen, ohne dass unsere Handlungen ihre Lebensgrundlagen gefährden.

Dies erfordert eine werteorientierte, bewusstere und langfristig ausgerichtete Denkweise und einen Wandel in unserer Gesellschaft und Wirtschaft hin zu ethnisch-vertretbaren und nachhaltigen Praktiken und Lösungen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert