Stauseen als natürliche Batterie?

Der von der NASA bildlich erfasste Stausee enthält mehr als nur Wasser: Er liegt auf einer Klippe, Hunderte von Metern über dem Michigansee, und speichert potenzielle Energie, die zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft genutzt werden kann.…
, ,

10% weniger Treibhausgase in Deutschland

15.2.24 (UBA). Im Jahr 2023 emittierte Deutschland 10,1 Prozent weniger Treibhausgase (THG) als 2022. Das zeigen neue Zahlen des Umweltbundesamtes (UBA). Gründe sind der gestiegene Anteil erneuerbarer Energien, ein Rückgang der fossilen Energieerzeugung…
,

Kungsbrohuse – ein inspirierendes Vorbild für nachhaltige Architektur  

Stockholm, die pulsierende Hauptstadt Schwedens ist für vieles bekannt: die wunderschöne Altstadt Gamla, das schwedische Königshaus, eine nachhaltige  Stadtplanung und eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner:innen usw. Ebenso für …
,

Teurer Strom? Ein Check hilft sparen.

Der Spiele-PC mit einer schnellen GeForce-Grafikkarte und so wird täglich stundenlang genutzt? Und in der Küche steht ein uralter Kühlschrank? Drei Smartphones werden täglich aufgeladen und Tablets für die Schule oder Studium? Das verbraucht…
, ,

Bauern-Proteste wegen Dieselsteuer. Fahrt zu Schulen schwer

Für den frühen Morgen des 8. Januar, dem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, hatte das Bildungsministerium Schleswig-Holstein mitgeteilt, dass die Schüler:innen nicht zur Schule gehen müssten, wenn dies aufgrund der Bauern-Proteste…
, ,

COP28 – Klimakonferenz im Schatten der Ölmultis

Die 28. Klimakonferenz (COP28) der Vereinten Nationen (UNFCCC) findet aktuell - vom 30. November bis 12. Dezember 2023 - in Dubai statt. Zwei Wochen lang beraten Vertreter:innen aus fast 200 Staaten vor allem über Maßnahmen gegen den Klimawandel.…
, , ,

Nord- & Ostsee: Windkraft in Konflikt mit Umwelt & Natur

Größer, stärker, und viel mehr - vor allem in der Nordsee soll der Ausbau der Windenergie vorangetrieben werden. Dies, um den Energiebedarf der Zukunft zu sichern und die politischen Forderungen nach Klimaneutralität zu erfüllen. Windkraftverbände,…
,

Wieviel Strom verbraucht das Internet?

Wer aus der Generation Z (geboren zwischen 1995 und 2010) tut es nicht? Das Internet häufig oder sogar ständig nutzen? Keine Social-Media-Plattform, kein Videokanal funktioniert ohne Internet, keine Bewerbung wird per E-Mail verschickt oder…
, ,

Klimawirkung? Windkraft sorgt für Trockenheit & Regen

Erneuerbare Energien wie Windkraft sollen zur Bekämpfung des Klimawandels gravierend beitragen. Aber: Ist Windenergie wirklich nachhaltig oder eigentlich brandgefährlich? Verwandeln sie grünes Land in ausgetrocknetes Ödland? Welche Folgen…
, , ,

Klimaschutz im kleinsten Land der Welt

Der Vatikan ist das kleinste Land der Welt - kleiner als ein halber Quadratkilometer (ca. 500 x 500 m). Die Länge seiner Grenze zum einzigen Nachbarland Italien ist rund 3,4 km lang. Es gibt kaum nennenswerte Straßen - nur ganz wenige Autos…