, , ,

Der Spirit einer nachhaltigen Wirtschaft – ein Kommentar zur Zukunftskonferenz in Lübeck

Industrieflair, Aufbruchsstimmung – und Themen, die dringlicher nicht sein könnten. Am 27. Mai 2025 verwandelte sich die Kulturwerft Gollan in Lübeck zu einem Ort für Zukunftsfragen zu Nachhaltigkeit, Fehl- und Desinformation, Veränderung…
, ,

Vorteile nachhaltiger Unternehmensführung & wie KI dabei unterstützen kann.

Eine nachhaltige Unternehmensführung ist kein Selbstzweck, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ergeben sich daraus konkrete Chancen – ökonomisch, personell und strategisch.…
,

Bildung und Digitalisierung sind kaum Thema im Wahlkampf

Im ersten TV-Duell am 9. Februar 2025 zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz dominierten Migrationspolitik, Wirtschaft und der Ukraine-Krieg. Bildung, Digitalisierung oder der Umgang mit Fehl- und Desinformation…
,

Mehr als nur Technik: Was Medienkompetenz in der Summe ist

Abgesehen von aktuellen politischen Themen ist ständig zu hören und zu lesen, dass es den Menschen an Medienkompetenz fehlt, insbesondere an Kenntnissen zu Künstlicher Intelligenz, Recherche und an Fähigkeiten zum Erkennen von Fehl- und…
,

Digitale Daten zu Umwelt- & Naturschutz – neues Portal vom UBA

27.01.2025 – Wer sich über Umweltthemen informieren möchte, hat oft Mühe, verlässliche Daten an einem zentralen Ort zu finden. Informationen zu Wäldern, Böden oder Gewässern sind verstreut und von unterschiedlicher Qualität. Das…
, , ,

Technik rettet Rehkitze – bis 14.6.24 Fördermittel beantragen

Bald soll das Feld mit riesigen, selbständig fahrenden Mähdreschern abgeerntet werden. Doch vorher fliegen Drohnen mit Wärmebildkamera darüber und spüren kleine Rehkitze auf, die mitten im Feld schlafen und auf ihre Mutter warten. Sind…
, , ,

“GreenCycle”: Nachhaltige Lösung für alte digitale Endgeräte

Digitale Transformation? Schulen in der Region haben insbesondere während der Corona-Pandemie neue digitale Endgeräte angeschafft. Die Schüler:innen, welche in "Tablet-Klassen", Wahlpflichtkursen oder Oberstufenprofilen wie "IT und…
,

Podcast: Nachhaltige, digitale Bildung – wie sieht diese aus?

Unversehens sind wir Teil von ##up4ed, einer nationalen Podcast-Challenge, welche den Tag der Bildung am 8.12.23 unterstützen möchte (mehr dazu später). In unserem Beitrag sprechen wir zu viert über nachhaltige digitale Bildung; SDG 4 -Medienkompetenz…
, ,

Wertvoll oder kritisch? Digitale Bildung in Schulen

Es ist kompliziert ... Digitale Medien und Lernmaterialien sind ein "zweischneidiges Schwert": Werden sie von Kindern zu früh und zu häufig genutzt, schadet das ihrer Entwicklung und Gesundheit. Doch Jugendliche, welche bald ins Berufsleben…
, ,

Zeedz: nachhaltig Zocken?

Bei der Höhle der Löwen, einer TV-Show von VOX, wurde das Spiel "Zeedz" vorgestellt und von allen Investoren unterstützt. Die Spiele-App soll Wissen über Klimawandel (ein Nachhaltigkeitsthema) vermitteln und vereint neuartige NFT's und klassisches…