, ,

Barrierefrei unterwegs „Reisen für Alle“

Bein gebrochen? Im Rollstuhl sitzend? Zu alt, um aus der Bahn springen zu können? Handicaps erschweren das Leben in vielschichtiger Weise und barrierefreies Reisen ist ein essenzieller Bestandteil der gesellschaftlichen Teilhabe. Die Bundesrepublik…
,

Brundtland-Report (1987)

Der Brundtland-Bericht / Report bezieht sich auf den Bericht von 1987 der "Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (engl: WCED), welcher nach der Vorsitzenden Gro Harlem Brundtland benannt ist (einer ehemaligen Premierministerin…
,

NAP – Nationaler Aktionsplan für BNE in der Bildungslandschaft

Am 20. Juni 2017 hat die (deutsche) Nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung während ihrer fünften Sitzung den Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung…
, ,

BNatSchG – Bundesnaturschutzgesetz

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) Gesetze im Internet § 30  Gesetzlich geschützte Biotope
, ,

FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie)

Die FFH-Richtlinie dient der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt, indem sie die Mitgliedstaaten der Europäischen Union insbesondere dazu verpflichtet, natürliche Lebensräume sowie wildlebende Tiere und Pflanzen…
, ,

EU-Taxonomie-Verordnung

Dies ist die EU-Verordnung Nr. 2020/852, angenommen am 18. Juni 2020, zur Schaffung eines Rahmens zur Förderung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 2019/2088. Seit 2022 unterliegen bestimmte Unternehmen der…