Transparency International – Thema: Korruption, Transparenz
Transparency International ist eine globale Nichtregierungsorganisation, die sich dem Kampf gegen Korruption widmet und für Transparenz, Verantwortlichkeit und Integrität auf allen Ebenen der Gesellschaft eintritt.
https://www.transpar…
Stakeholder-Value vs Shared Value
Stakeholder Value: Dieser Ansatz legt Wert darauf, dass Unternehmen nicht nur den Aktionären, sondern auch allen Interessengruppen (Stakeholdern) - wie Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft insgesamt - Nutzen bieten…
Purpose Economy (Zweckwirtschaft)
Die "Purpose Economy" ist ein Konzept, das den Übergang von der Industrie- zur Zweckwirtschaft betont, die von Sinnhaftigkeit, Wohlergehen und Nachhaltigkeit angetrieben wird. "
Laut Aaron Hurst, dem Begründer des Konzepts, handelt es sich…
sozial-ökonomische Transformation (SÖT)
Sozioökonomische Transformation (SÖT) bezeichnet einen grundlegenden Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft, der sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst.
Dieser umfassende Wandel kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden,…
Trade-offs (Abwägung bei Zielkonflikten)
Ein „Trade-off“ (dt. „Ausgleich“, „Kompromiss“) bezeichnet das Abwägen zwischen zwei Aspekten, die sich wechselseitig beeinflussen. Beide Seiten stehen miteinander im Konflikt, das heißt eine Verbesserung des einen Aspekts erfolgt…
Tipping Point – kritische Schwelle
Der Begriff "Kipppunkt" bezieht sich allgemein auf eine kritische Schwelle, bei der eine winzige Störung den Zustand oder die Entwicklung eines Systems qualitativ verändern kann.
In Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit steht der Begriff im…
SBBP > Standardberufsbildpositionen
Die Verankerung von Digitalisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in allen Ausbildungsberufen bietet wichtige Spielräume und Perspektiven für Unternehmen. "Sie brauchen auch in Zukunft gut qualifiziertes Personal, um die Herausforderungen…
Rote Liste der IUCN
Die 1964 gegründete Rote Liste der bedrohten Arten der "Internationalen Union zur Erhaltung der Natur" (engl. kurz: IUCN) wurde zur weltweit umfassendsten Informationsquelle über den globalen Erhaltungszustand von Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.…
SDGs – die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen sind die "Ziele für nachhaltige Entwicklung" (engl: Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gemeint. Sie wurden von den Vereinten Nationen (UN) im Jahr 2015 als universeller Aufruf zur Beendigung…
SDR (UN Sustainable Development Report) & ESDR (EU)
nur Deutschland: sdsngermany.de/