Buch: Digitale Bildung und Zukunftskompetenzen durch Online-Medien-Machen

Digitale Bildung, Medien- und Zukunftskompetenzen? KI? Recherche-Fähigkeiten und ganzheitliches Denken? Pflichtfach Informatik? Standards in Berufsbildern?

Erfahren Sie in diesem Buch, wie webbasierte Online-Zeitungen oder -Fachmagazine als digitales Lernprojekt Ihre Auszubildenden oder Schüler:innen fit für ihre digitale Lebens- und Arbeitswelt machen können. Dies gemäß dem KMK-Kompetenzrahmen sowie SBBP 4 (Digitalisierte Arbeitswelt) – bei Bedarf auch für das Querschnittsthema „Nachhaltigkeit / Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt der digitalen Bildung und entdecken Sie, wie ein solches digitales Lernprojekt ganzheitlich Medienkompetenz vermitteln, Demokratiebildung unterstützen, Begabungen und Kreativität fördern und unternehmerisches Denken anregen kann.

Technische Basis ist das Content-Management-System WordPress.

Ausbilder:innen und Lehrkräfte lesen hier, wie sie eine Online-Zeitung / ein Online-Fachmagazin ins Leben rufen und für Bildungszwecke einsetzen können – Schritt für Schritt, inklusive agiler Methoden!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert